Rezept einlösen
Bestellen Sie bei uns Ihr Rezept bequem von zu Hause aus.
Ihr Original – Rezept senden Sie uns einfach per Post zu.
Bei E-Rezepten, bitten Sie Ihren Arzt um einen Ausdruck mit QR-Code.
Enthält Ihre Bestellung mindestens einen rezeptpflichtigen Artikel, ist die Lieferung versandkostenfrei.
So funktioniert´s:
Sie haben zwei Möglichkeiten, rezeptpflichtige Arzneimittel und eventuell weitere Produkte versandkostenfrei zu bestellen.
1. Komplette Bestellung über den Online Shop:
- 1. Legen Sie alle Artikel in den Warenkorb.
- 2. Suchen Sie den rezeptpflichtigen Artikel, der auf Ihrem Rezept steht. Drücken Sie jetzt auf den Namen des Artikels. Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln gibt es zunächst keinen Button „IN DEN WARENKORB„
- 3. Rechts neben dem Namen des Produkts werden Sie gefragt welche Art von Rezept Sie haben. Bitte wählen Sie Ihre vorliegende Rezeptart aus.
- 4. Wenn Sie die Rezeptart gewählt haben erscheint der Button „IN DEN WARENKORB„. Sie können nun den Artikel in den Warenkorb legen.
- 5. Nun führen Sie Ihre Bestellung bis zum Ende aus. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung.
- 6. Bitte senden Sie uns nun Ihr Rezept zusammen mit der Auftragsnummer zu. Bis wir Ihr Rezept im Original vorliegen haben bleibt Ihr Auftrag bei uns unbearbeitet in Warteposition.
- 7. Sobald Ihr Rezept bei uns eingegangen ist, wird Ihr Auftrag umgehend von unserem pharmazeutischen Fachpersonal anhand des Rezeptes kontrolliert und bearbeitet. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E – Mail, damit Sie nochmals die Möglichkeit haben die Angaben zu kontrollieren.
- 8. Ihre Bestellung wird spätestens zwei Tage nach dem Eingang des Rezeptes versendet.
2. Komplette Bestellung per Post:
- 1. Füllen Sie unseren Bestellschein aus. (Bestellschein als PDF öffnen)
- 2. Senden Sie uns Ihr Rezept zusammen mit dem Bestellschein per Post zu. Verwenden Sie hierzu bitte unseren kostenlosen Freiumschlag. (Freiumschlag als PDF öffnen)
- 3. Sobald Ihr Rezept bei uns eingetroffen ist, wird Ihre Bestellung von unserem pharmazeutischen Fachpersonal aufgenommen und Ihnen per E – Mail bestätigt. Als Rechnungs- und Lieferadresse nehmen wir immer die Daten des Rezeptes, wenn keine anderen Angaben gemacht wurden.
- 4. Ihre Bestellung wird spätestens zwei Tage nach dem Eingang des Rezeptes versandt.
Senden Sie Ihr Original – Rezept bitte per Post an folgende Adresse:
Apocompany
Postfach 1233
53002 Bonn
Benötigte Informationen:
Bitte beachten Sie:
- Aufgrund von Rabattverträgen zwischen Ihrer Krankenkasse und den Arzneimittelherstellern kann es erforderlich sein, dass wir das von Ihnen im Webshop ausgewählte rezeptpflichtige Arzneimittel austauschen müssen.
- Wir können Ihre Bestellung erst dann bearbeiten und versenden, wenn uns das Original-Rezept vorliegt.
- Der Rechnungsbetrag kann sich aufgrund der Zuzahlung nachträglich ändern. Zuzahlung und Mehrkosten für rezeptpflichtige Produkte können je nach Krankenkasse von den Angaben im Webshop abweichen.
- Ein Kassenrezept ist 28 Tage ab Ausstellungsdatum gültig.
- Ein Privatrezept mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist 3 Monate ab Ausstellungsdatum gültig.
Wir benötigen ein gültiges Rezept im Original, das folgende Angaben enthalten muss:
- Name, Vorname und Geburtstag des Patienten
- Name, Vorname, Berufsbezeichnung und Anschrift der Praxis des Arztes, sowie die Telefonnummer und Unterschrift des Arztes
- das Ausstellungsdatum
- neben der Bezeichnung des Arzneimittels oder des Wirkstoffes eine Angabe zur Stärke und Darreichungsform, sowie eine Dosierungsanleitung oder ein Aufdruck „Dj“
- bei gesetzlich versicherten Patienten (rosa Rezept): Name der Krankenkasse, Krankenkassennummer sowie die Versicherungsnummer
Folgende Arzneimittel sind vom Versand ausgeschlossen:
- Arzneimittel, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen
- Arzneimittel mit den Wirkstoffen Lenalidomid, Pomalidomid, Thalidomid
- Notfallkontrazeptiva mit den Wirkstoffen Levonorgestrel und Ulipristalacetat
- Tierarzneimittel für Tiere, die der Lebensmittelgewinnung dienen
- Zubereitungen aus menschlichem Blut
- radioaktive Arzneimittel
- Produkte mit sehr kurzer Haltbarkeitsdauer, z. B. Blutegel
- flüssige Zubereitungen von Zytostatika
- Krankenhausbedarfsartikel (Klinikpackungen und Pandemieartikel)
Zum Sepa-Mandat: